Verwendung fremder Bilder im Internet
Im digitalen Zeitalter ist es kinderleicht: Mit wenigen Klicks lassen sich Fotos aus dem Internet herunterladen und auf der eigenen Webseite, in…
Im digitalen Zeitalter ist es kinderleicht: Mit wenigen Klicks lassen sich Fotos aus dem Internet herunterladen und auf der eigenen Webseite, in…
„Sicherheit geht vor“ – das gilt auch beim Radfahren. Ein aktueller Fall des Obersten Gerichtshofs (OGH) zeigt: Wer mit dem E-Bike ohne Helm unterwegs…
Seit kurzem in Kraft ist der neue § 51b Finanzstrafgesetz. Offiziell soll mit dieser Bestimmung das Unwesen der Scheinunternehmen und Scheinrechnungen…
Minderjährige und nicht voll geschäftsfähige Erwachsene gelten nach österreichischem Recht als besonders schutzbedürftig. Das…
Gründungsprivilegierte GmbH
Seit 1.3.2014 war es möglich, eine GmbH unter Inanspruchnahme des Gründungsprivilegs so zu gründen, dass die Stammeinlage…
„Wer schön sein will, muss leiden“ – dieses Sprichwort ist wohl den meisten Leuten bekannt. Was man auch von diesem Sprichwort halten mag, eines ist…
Ein Bauunternehmen errichtete eine Wohnhausanlage. Dabei schwenkte der Kranarm mehrere Monate durch den Luftraum des Nachbarn. Einen Bescheid der…
Viele Gebrauchtwagenkäufe werden heutzutage zwischen Verbrauchern („Privatpersonen“) abgewickelt – doch nur wenige wissen, welche…
In Österreich ist nur der Bund zur Durchführung von Glücksspielen berechtigt. Dieses Recht kann ausschließlich durch die Erteilung von Konzessionen…